Medienproduktion im Dialog-Marketing – Teil 3 Color-Management-Basics
Hohe Farbtreue bei Abbildungen Ihrer Produkte und eine perfekte Präsentation Ihres Corporate Design sind Ihnen wichtig? Dann sollten wir über Color-Management reden.
marken | kontakte | gestalten
Hohe Farbtreue bei Abbildungen Ihrer Produkte und eine perfekte Präsentation Ihres Corporate Design sind Ihnen wichtig? Dann sollten wir über Color-Management reden.
Print-Mailings sind wieder im Kommen. Selbst Online-Händler entdecken den analogen Werbe-Weg für sich – und haben damit Erfolg. Studien zeigen: Gedruckte Dialoge erzielen überdurchschnittliche Konversionsraten und beeindruckende Umsatzsteigerungen. Wie kommt es, dass die Klassiker in der digitalen Ära erfolgreich sind?
Bescheidene Mittel genügen, um ein Ziel zu erreichen – wenn man sie zielgenau einsetzt. Das bewies Klein-David mit dem legendären Steinschlag an Goliaths Schädel. In der heutigen Werbelandschaft geht das auch.
Ein Effekt ist „eine durch eine bestimmte Ursache hervorgerufene Wirkung“ (Wikipedia). In der Werbung geht es darum, eine bestimmte Wirkung ganz gezielt zu verursachen: Kunden mit einer Werbebotschaft zu erreichen und zu aktivieren. Besonders wirkungsvoll lässt sich dafür das Dialog-Marketing einsetzen. Denn es nutzt gezielt den „Dialog-Effekt”.
Es gibt viele Möglichkeiten, bei Direkt-Mailings die Portokosten zu senken. Das Zauberwort heißt Portooptimierung und die beginnt schon bei der Produktionsplanung. Denn nur wer die potenziellen Kostentreiber im Blick hat, kann sie auch konsequent kontrollieren.